Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Modellanhänger (19.04.2017)
Der Tausch wird hier am 2l TS gezeigt, kann aber auf alle TS übertragen werden.
Wenn die Welle noch nicht geschliffen wurde, werden Standardmaßlager genommen. Meine sind von Schulze für irgendwas um die 40.
Das Auto auf der Bühne erleichtert die Arbeit ungemein!
So, als erstes das Hosenrohr und den hinteren Motorhalter entfernen. Dann das Antriensrad vom Poly V Riemen und die untere Abdeckung der Zahnriemenabdeckung.
Wenn das geschehen ist, geht es an die 10 großen Schrauben vor- und rückseitig der Wanne und die 4 kleinen rechts und links. Alle ab? Dann viel Spaß beim trennen der Wanne vom Block. Ich habe ein Messer genommen und das mit dem Hammer leicht in die Fuge geschlagen, um das Dichtmittel zu durchtrennen. Ist das Silikon einmal durch, geht die Wanne leicht los, bis sie dann auf einmal nicht mehr weiter will. Im Weg ist der Hilfsrahmen. Aber den zu lösen hatte ich nun wirklich nicht lust und habe durch die Öffnung den Ansaugschnorchel der Ölpumpe abgeschraubt. Dann fällt einem die Wanne quasi in die Hand.
Die Kurbelwelle dann so weit drehen, das alle 4 Pleuel auf einer Höhe sitzen. Dann habe ich immer ein Lager kpl. getauscht ehe ich zum nächsten bin.
Achtet dabei darauf, das daß untere Teil des Pleuels wieder genauso montiert wird wie es dran war! Das obere Lager kann ganz easy entnommen werden, wenn ihr das Pleuel nach oben drückt und anschließend auf die andere Seite des Lagerzapfens runterzieht. Aber nicht zu weit ziehen, da sonst die Kolbenringe rausspringen was dann einen Haufen mehr Arbeit bedeutet.
So, die alten Lager raus, neue mit der Kerbe richtig montieren, einölen und wieder zusammenbauen.
Sauberkeit des Arbeitsplatzes setze ich mal voraus.
Wenn alle Lager getauscht sind, die Schrauben mit dem entsprechenden Moment anziehen.
Die Ölwanne, die Dichtflächen säubern und neu mit Silikon einmatschen. Beim montieren der Wanne zuerst den Ansaugschnorchel an einer Seite anschrauben, sodass er frei beweglich bleibt. Dann die Wann einfädeln und den Ansaugschnorchel festziehen. Dann alles wieder zusammenbauen.